Ich grüße Dich,
wer kennt es nicht? Du bist in der Natur unterwegs, möchtest deinen Durst stillen und stößt auf eine natürliche Quelle. Ein verlockendes Szenario, doch dann siehst du dieses Schild: "Kein Trinkwasser". Aber was bedeutet das eigentlich? Und unter welchen Bedingungen könnte das Wasser doch trinkbar sein? In diesem Beitrag gehen wir dem auf den Grund.
Warum "Kein Trinkwasser"?
Diese Schilder werden oft von den Gemeinden aufgestellt. Der Grund dafür ist simpel: Diese natürlichen Wasserquellen werden nicht kontrolliert oder regelmäßig getestet, wie es bei Leitungswasser der Fall ist. Das bedeutet, die Gemeinden können und wollen keine Verantwortung oder Haftung für eventuelle Verunreinigungen übernehmen.
Auf eigene Gefahr
Grundsätzlich gilt also: Wenn du aus einer solchen Quelle trinkst, tust du dies auf eigene Gefahr. Doch das heißt nicht, dass das Wasser zwangsläufig schlecht oder gefährlich ist.
Worauf zu achten ist
Art der Quelle: Achte darauf, dass das Wasser aus einer Röhre fließt. So können grobe Verunreinigungen meist ausgeschlossen werden.
Lage der Quelle: Je weiter entfernt von Zivilisation und Landwirtschaft, desto besser. Gülle und Dünger können Kolibakterien enthalten, die das Wasser verunreinigen können.
Der Wasserfilter
Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte das Wasser durch einen Filter laufen lassen. Auf dem Markt gibt es zahlreiche effektive und kompakte Wasserfilter, die leicht in jeden Rucksack passen. So könnt ihr euch quasi überall eine frische und sichere Wasserquelle erschließen.
Kleine leichte Wasserfilter:
Sawyer Mini: https://amzn.to/45ljbJ8
oder
LifeStraw: https://amzn.to/3rCYESO
Für größere und längere touren:
GRAYL: https://amzn.to/3RFtwN4
Schau dir gerne auch mein passendes Video auf Youtube an:
Abschließende Gedanken
Das Schild "Kein Trinkwasser" ist also kein absolutes Trinkverbot, sondern eher eine Aufforderung zur Vorsicht. Mit dem richtigen Wissen und der passenden Ausrüstung kann die frische Quelle im Wald zu einem willkommenen Durstlöscher werden.
Ich hoffe, dieser Blogbeitrag bringt etwas Licht ins Dunkel der "Kein Trinkwasser"-Schilder und hilft euch, sicherer und informierter auf euren Abenteuern unterwegs zu sein.
Wald, abenteuer und mehr
info@lisa-anika.de
Kurzlinks
Kategorien
Newsletter
Jetzt für tägliche Updates abonnieren.