Tinkturen herstellen

Die Magie der Tinkturen


Pflanzen sind das Fundament unserer Erde. Sie spielen nicht nur eine entscheidende Rolle in unserem Ökosystem, sondern haben auch seit jeher unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden gefördert. Mit der Kraft der Natur wurden schon viele Krankheiten geheilt und gesundheitliche Beschwerden gelindert. Heute tauchen wir in die Welt der Tinkturen und Kräuterauszüge ein und erfahren, warum diese so wertvoll für uns sind. Außerdem teile ich mit dir eine detaillierte Anleitung, wie du solche Tinkturen selbst herstellen kannst.


Tinkturen und Kräuterauszüge – Ein Geschenk der Natur


Eine Tinktur ist eine Flüssigkeit, die die heilenden Eigenschaften bestimmter Pflanzen extrahiert und konzentriert. Diese Extrakte können aus verschiedenen Teilen der Pflanze hergestellt werden, einschließlich Blättern, Wurzeln, Blüten, Rinden und Beeren. Tinkturen werden traditionell mit Alkohol hergestellt.


Allerdings gibt es auch die Möglichkeit Alkoholfreie Kräuterauszüge herzustellen.

Hierzu kannst du z.B. Essig, Öl oder Dimethylsulfoxid (DMSO) verwenden.


Tinkturen und Kräuterauszüge sind besonders wertvoll, da sie die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Pflanzen in einer Form bereitstellen, die unser Körper leicht aufnehmen kann. Sie können zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit verwendet werden, zur Linderung spezifischer Beschwerden und sogar zur Vorbeugung von Krankheiten.



DIY: Die Herstellung von Tinkturen


Mit den folgenden einfachen Schritten kannst du deine eigene Tinktur zu Hause herstellen:


1. Sterile Gläser bereitstellen: Es ist wichtig, dass eure Gläser steril sind, um die Haltbarkeit der Tinktur zu verlängern und eine Kontamination zu vermeiden.


2. Pflanzenmaterial vorbereiten: Wascht das ausgewählte Kraut, die Wurzel oder die Blüten und schneidet sie klein.


3. Materialien kombinieren: Gebt das zerkleinerte Kraut in ein steriles Glas und füllt es mit Alkohol, Essig, Öl oder DMSO auf. Achtet darauf, dass das Kraut vollständig bedeckt ist und keine Luftbläschen vorhanden sind!


4. Luftdicht verschließen: Schließt das Glas luftdicht ab und lagert es an einem kühlen, dunklen Ort.


5. Geduldig sein: Das Ganze muss nun 4-6 Wochen gelagert werden. Achtet darauf, das Gefäß mindestens alle 2 Tage zu schütteln, um Schimmelbildung zu vermeiden.


6. Abseihen: Nach der Wartezeit wird das Ganze durch ein Mulltuch oder ähnliches abgeseiht und das Kraut so von der Flüssigkeit getrennt.


7. Aufbewahrung: Die aufgefangene Flüssigkeit wird in ein dunkles Gefäß gegeben und kühl aufbewahrt.


!Ein wichtiger Hinweis zum Umgang mit DMSO:


Dieses Lösungsmittel ist extrem effektiv und schnell, aber auch potent. Es löst alle Stoffe in kürzester Zeit und zieht die geballte Kraft des Krautes in sich hinein, allerdings auch schlechte Stoffe, daher ist Sauberkeit und Sterilität hier besonders wichtig. Bei der Verwendung von DMSO muss nicht 4-6 Wochen gewartet werden; bereits nach 1-2 Tagen ist der Auszug fertig. In diesem Fall sollte das Kraut gröber gelassen und später mit z.B. einem Glasstab herausgefischt werden, anstatt es durch ein Mulltuch abzuseihen.


Zubehör (Optional):


- Rührstab aus glas (z.B. https://amzn.to/3ZkLqq6)*

- Messbecher aus glas (z.B. https://amzn.to/450kixM)*


*Ich nutze hier Affiliate-Links. Wenn du über diese Links einkauft, unterstützt du meinen Kanal, ohne dass dir zusätzliche Kosten entstehen. Vielen Dank für deine Unterstützung!


Fazit


Tinkturen und Kräuterauszüge sind eine einfache und effektive Möglichkeit, die Kraft der Natur in unseren Alltag zu integrieren. Sie ermöglichen es uns, von den gesundheitsfördernden Eigenschaften von Pflanzen zu profitieren und unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auf natürliche Weise zu unterstützen. Mit ein wenig Geduld und Sorgfalt kann jeder von uns diese kraftvollen Heilmittel in unserer eigenen Küche herstellen. Probieren Sie es aus und erleben Sie die Wunder der Natur in einer Flasche!


Lisa Anika


Wald, abenteuer und mehr

info@lisa-anika.de

Newsletter

Jetzt für tägliche Updates abonnieren.

© 2023 Lisa Anika